Servus,
da mein Spezl dieses Jahr noch net am Fels war ging’s zum
entspannten Felsanfassen. Um dem Osterreiseverkehr aus dem Weg zu gehen
entschieden wir uns für den Roßstein. Start mit dem Radln drunten in
Fleck.
... durch die frische ( kalte ) Waldluft. Am Scheitel bei der
Kapelle ...
... durch freies Gelände, nun weiter auf Schotterpiste, an der
Röhrlmoosalm vorbei. Am oberen Wegedreieck ...
... rechts zum Radldepot bei den
Roßsteinalmen ( 11 Km ).
Hier folgten wir nun dem Wanderweg zum Sattel beim
Brotzeitfelsen ...
... und schon kurz danach hatten wir unseren Einstieg
erreicht.
Zuerst machten wir den gemütlichen ‘ Westpfeiler ‘ in 4 kurzen
Seillängen IV + :
Nach dem Abseilen blieben wir in den Platten der SW
Wand.
Als nächstes kraxelten wir die ‘ Veni Vidi Vici ‘ in 2
Seillängen VI :
Ganz links außen noch die ‘ Oberfächenspannung ‘ VI
:
Und als letztes die ‘ Wellenlänge ‘ in 2 Seillängen V+
:
Nun wechselten wir hinunter in den Roßsteinkessel, nach der
Pause ...
... zogen wir uns hier im Brutkessel a bisserl die Arme lang
:
Vom Gipfelchen ...
... seilten wir uns über die Nordwand in einem Rutsch obi.
Nach dem Zusammenpacken schlenderten wir wieder zurück ...
... zu den
wartenden Radln bei den Roßsteinalmen.
Auf gleichem Weg ging’s rasant gen Tal.
Gruß Daniel, am Fels mit Ralf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen