Servus,
da es seit dem 1. April wieder erlaubt ist in die
Karwendeltäler zu radln ging’s heit genau dorthin. Ziel sollte die Seekarspitze werden, eine lange Tour mit im
oberen Teil makellosen Hängen !
Obwohl man diese Tour erst a bisserl später im Jahr macht wollten wir es wissen
!?
Start am P. kurz vor der Grenze um dick eingepackt ( es war
heit saukalt ! ) mit den Radln zu starten.
Durch Scharnitz hindurch um bald links in das ‘
Karwendeltal ( WW Karwendelhaus ) abzubiegen. Nun dem Forstweg folgend gen
Osten.
Bald tauchten die ersten Schneefetzen auf und weiter durch den hier
morgendlichen ‘
Eiskeller ‘ an der nicht mehr vorhandenen Larchetalm vorbei.
Nach dem Wasserfall ‘ Spritz ‘ erreichten wir die Wildfütterung und bogen gleich
rechts in den Karrenweg ab bis dieser endet ( 14 Km ). Nachdem die Radl
verräumt waren über
das ausgetrocknete Bachbett ...
...um schon gleich hier die Ski
anzulegen. Die unterste Stufe ( 1 - 1,5 Std. ) die man normalerweise zu Fuß erklimmt
ging heut meist mit Ski ...
... ( nur ein kurzes Stück Ski tragend ). So erreichten wir
das steilste Stück der heutigen Tour,
... den letzten Hang mit über 40° der uns zum
Karbeginn führen sollte.
Da hier alles bockelhart gefroren war kamen für dieses
Stück die Harscheisen zum Einsatz.
Zack Zack hier hinauf ...
... bald flachte es a bisserl ab und die Karkante war erreicht.
Harscheisen & Jackerl abgelegt und los ging der
weite, sonnige Marsch.
Der Schnee war tragend und so ging’s ohne Probleme
aufwärts ...
... rechts tauchte bald die Breitgrieskarspitze auf.
So war es nicht
mehr weit und wir hatten die gleichnamige Scharte erreicht.
Der erste Blick zu unserem Ziel :
Zuerst folgte noch die steigende Querung ...
... und danach ein letzter Hang und der Seekarsattel war erreicht. Zuletzt über
die Pulverhänge...
... rechts gerade hinauf bis kurz unter den felsigen
Gipfelaufbau.
Die letzten Meter zu Fuß ...
... und der Gipfel der Gr. Seekarspitze 2677 m war
Unser.
AUSBLICKE :
Nach kurzem Verweilen lockte uns die Abfahrt, obi zum Skidepot ...
... zuerst hinunter ...
... bis kurz vor den Seekarsattel ...
... nach diesem feinen Pulverstückerl ...
... ging’s kurz in Firnhänge ...
... um zurück in die Breitgrieskarscharte zu kommen. Ab hier nahmen
wir nun stets die
links liegenden Hänge in Angriff.
Auch hier feinster
Pulverschnee ...
... was für a Fetz !
Dieser endete nach Erreichen der Karkante.
Ab hier wurde es speziell, besonders der steile mit vereisten alten Spuren 40°
Hang. Danach
suchten wir uns Abschnitte die noch nicht verspurt
waren.
Um danach nicht in irgendwelche Abbrüche zu gelangen suchten
und fanden wir wieder die morgendliche Aufstiegsspur. Über
diese ging es nun
teils recht rustikal ...
... mit Ski bis hinunter zum Radldepot. Ski
& Stecken an die Sackl und Abfahrt wie vorherige Auffahrt.
Total verdreckt wieder am P.- staufrei + zufrieden
ging’s wieder Hoam
Gruß Daniel, im Karwendel mit Hias
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen