B E R G H E I M A T

Samstag, 15. Februar 2025

Torscharte & a staubige Zugabe

Servus,

auch heute ging’s Dank dem Neuschnee & der Sonne nochmal in die Berg. Um den Verkehrstaus wegen dem Superwetter ( + d. Bettenwechsel ) aus dem Weg zu gehen - entschieden wir uns für die Torscharte. Problemlose Fahrt nach Hinterriß und Start genau dort ( 0.- ).
 

Mit Ski zum südl. Ortsende und rechts zum Weg ins Tortal ...
 

... noch kurz in der Sonne ...
 

... um danach in die schattige Kälte abzutauchen. Anfangs gingen wir auf dem länger recht flachen Weg ...
 

... bis wir die Toralm im Talschluss unter dem Kuhkopf erreichten. 
 

Von hier zog die Spur nun rechts die Mulden hinauf. 
 


Nach einer Steilstufe ...
 

... erreichten wir endlich die Sonne. 
 

Diese verlangte uns nun im weiteren Aufstieg einiges an Schweiß ab ...
 


... aber schon bald war die Torscharte erreicht. 
 

Etwas rechts oberhalb am Beginn der Schrofen fanden wir ein feines sonniges Platzerl. 
 

Da die Sonne dem Schnee in unserem Aufstiegshang schon einen leichten Stich verpasste – verzichteten wir auf eine sonnige Zwischenabfahrt. 
 


Stattdessen erkoren wir eine markante, noch unverspurte Nische am Ansatz der Nordwand / Östliche Karwendelspitze als ein Ziel das wir anpeilten :
 

Zuerst gab’s eine feine Pulverabfahrt ...
 
            


... ins Rhontal bis zum Beginn der Bäume.
 

                    

Hier im Eiskeller fellten wir nochmal an ...
 

... und folgten anfangs einer Spur ...
 

Ja wo bleiben sie den !?

... diese verließen wir schon bald um rechts die Unsere zu legen. 
 


Zwar a bisserl mühsam aber ohne Fleiß keine Abfahrt ! 
 


Zum Schluß steilte es sich nochmal auf ...
 


... und wir stiegen in den Schlund so weit es mit Ski ging. 
 


Zum Schluss stiegen 2/3 unseres Trupp die letzten ca. 40 Hm steil & in feinster ...
 


... Wühlarbeit hinein in die höhlenartige Nische. 
 

Hier eine kurze, steilschlagsichere Pause ...
 


... mit tollem Blick zur noch sonnigen Torscharte :
 

Auf gleichem Weg, nun deutlich zackiger obi ...
 

... zu den Ski und los ging der Spaß :
 


Pulver ohne Ende ...
 


... und es staubte mal so richtig.
 

So fuhren wir in gerader Linie ab ...
 
Droben das Startloch


... bis wir auf die ( normalen ) Abfahrtsspuren ins Rhontal trafen. 
 

Weiter über die schon zur Buckelpiste ausgefahren Latschengassen, zuletzt flacher werdend zum äußersten, rechten Hütterl im Boden des Rhontal. 
 

Hier legten wir abermals einen sonnigen Zwischenstop ein.
 

Zuletzt am bestens zu fahrenden Forstweg ...
 

... hinunter, auch ab der Wildfütterung war der sonst meist geräumte Weg gut schneebedeckt und stellte uns vor keine großen Probleme.
 

 
Gruß Daniel, im Karwendel mit Hias + Toni
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen