Servus,
und ich hab’s schon wieder getan : Klettern statt auf Skitour
zu gehen. Aber auch das heutige Frühlingswetter lud geradezu dazu ein statt in
die Skistiefel lieber in die Kletterpatschen zu schlupfen. Als Ziel wurde heit
die Käserwand überm Sudelfeld auserkoren um dies umzusetzten. Und als Krönung
kamen heut ( im Hochwinter !? ) auch noch die Radl zu Einsatz.
... kurz zum Beginn des Teerwegs ...
... über diesen nun an der Schweinsberger Alm vorbei ...
... zur BW
Materialseilbahn. Trotz einiger Schnee –& Eismeter :
... ging alles gut zum fahren.
Erst an der Lacheralm war der
Weg nun durchgehend schneebedeckt – also machten wir hier Radldepot ( 4 Km ).
Hier wurde uns von einem Gebietsranger mitgeteilt das der
Querweg welcher direkt aufwärts zur Käserwand führt seit 2 Jahren im Winter als ‘ Wald – Wild Schongebiet
‘ ausgewiesen ist. Da wir brave Bergler sind nahmen wir seine Ermahnung an und
nahmen den weiteren Umgehungsweg in Angriff. Rechts des Lacherkar über den Steig
gerade hinauf zum Gratverlauf ...
... zwischen dem Seewandköpfl und dem Wildalpjoch.
Weiter über den Grat über den rutschigen Weg zum Gipfel des Wildalpjoch 1720
m.
Nicht geplante Aussicht :
Kurzer Abstieg ...
... hinüber zur schon wartenden Käserwand. Am
Wandfuß entlang abwärts zur untersten / rechten Route.
Hier begannen wir nun unser Tagwerk. Auch zeigte sich nun die
( beim Aufstieg nicht vermisste ) Sonne und heizte uns im weiteren Verlauf ganz
schön ein.
Seit meinem letzten Besuch ( lang is her ) haben sich hier
einige neue Linien dazugesellt.
Alles strohtrocken mit sehr guter Absicherung
!
Topo hatten wir keins, aber es schaute alles recht machbar
aus.
Wir begannen ganz rechts und arbeiteten uns Route für Route nach links.
Nachdem wir 8 Routen im Sackerl hatten ( so zw. V+ und VI+ ) ...
... packten wir
zusammen und zurück ging’s.
Bald lag das Lacherkar ( mit Ski noch möglich aber
lohend ? ) wieder über uns ...
... weiter kurz am Weg zur Lacheralm.
Rauf auf die Radl und
Abfahrt über die zu 80% apere Straße,
... die Schnee – & Eispassagen waren nun a
bisserl aufgesulzen und machten 0 Probleme.
Gruß Daniel, mal wieder am Fels mit Joschi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen